URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm39843
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 24.08.16
Westfalen-Lippe: Presse-Einladung
70 Jahre NRW: Landschaftsverbände lassen Glückwünsche in den Himmel steigen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Nordrhein-Westfalen wird 70 und die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) feiern mit. Auf dem NRW-Tag in Düsseldorf präsentieren sich die beiden Kommunalverbände von Freitag (26.8.) bis Sonntag (28.8.) mit einem gemeinsamen Stand und zahlreichen inklusiven Mitmachangeboten.
Als persönliches Geburtstagsgeschenk für das Land NRW lassen die Verbände dort hunderte Luftballons mit Glückwünschen der Besucherinnen und Besucher an das Land in die Luft steigen. Wir laden Sie zum Fototermin herzlich ein zum
Fototermin: LVR und LWL lassen Glückwünsche in den Himmel steigen
am Sonntag, 28. August, um 14:30 Uhr
am LWL- und LVR-Stand auf der Landtagswiese
Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf
Ab Samstag (27.8.) können die Besucher am Stand der Landschaftsverbände auf Postkarten ihre individuellen Glückwünsche an das Land NRW aufschreiben. LVR-Direktorin Ulrike Lubek und LWL-Direktor Matthias Löb werden diese dann mithilfe der Besucher am Sonntag fliegen lassen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Berichterstattung.
Herzliche Grüße
Hannah Reichelt
Pressekontakt:
Hannah Reichelt, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-5400
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen