Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm39681



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 12.08.16

Bierverkostung im LWL-Industriemuseum ausgebucht
Folgetermin im Oktober

Hattingen (lwl). Die Bierverkostung mit Biersommelier und IHK-Bierbotschafter Matthias Klient, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (26.8.) in seinem Industriemuseum Henrichshütte Hattingen anbietet, ist ausgebucht. Wegen der starken Nachfrage ist ein weiterer Termin für Samstag (22.10.) angesetzt. Matthias Kliemt schenkt ab 19 Uhr ein und lässt die Teilnehmer von verschiedenen Gerstensäften probieren. Das LWL-Industriemuseum empfiehlt eine baldige Anmeldung unter Tel. 02324 9247-151. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person.

Die Verkostungen finden statt im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum", die noch bis März kommenden Jahres in Hattingen läuft.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Astrid Blum, LWL-Industriemuseum, Tel. 02324 9247-118
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Biersommelier Matthias Kliemt.
Foto: Kliemt


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen