URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm39619
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 02.08.16
¿SaxCool¿ im Schiffshebewerk Henrichenburg
Saxophonkonzert in der Maschinenhalle des LWL-Industriemuseums
Waltrop (lwl). Saxophonmusik in besonderer Atmosphäre präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe am Samstag (27.8.) im Schiffshebewerk Henrichenburg. Die historische Maschinenhalle des LWL-Industriemuseums bietet den Rahmen für eine ungewöhnliche Band: Die vier Musiker von "SaxCool" nutzen den extremen Nachhall der Industriekathedrale für ihren funkigen Sound. Die vier Saxophonisten Sven Hoffmann, Martin Heemann, Marius Wegner und Thorsten Floth spielen auf ihren Instrumenten Musik aus vier Jahrhunderten.
Die Musiker packen nicht nur die Saxophone aus, sondern auch andere Blasinstrumente von der Klarinette bis zur Tuba. Darauf spielen sie Musik ganz unterschiedlicher Stile. Wer glaubt, dass Renaissance, Klassik, Pop, Klezmer und Jazz nicht zusammenpassen, der wird von ¿SaxCool¿ eines Besseren belehrt. Die Zuhörer erwarten Spielwitz, traurige Melodien, dreiste Arrangements bekannter Werke und experimentierfreudige Eigenkreationen.
Bei ihrem neuen Programm hat die Saxophonisten die Reiselust gepackt. Sie fliegen immer der Sonne entgegen. Mit "Spanish Energy" und "Saxy Dancegrooves" entführen sie das Publikum in den Süden.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen