Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm39173



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 02.06.16

Frischer Spargel trifft Erdbeertraum
Frühsommermarkt der ¿Food Assembly¿ im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Immer mehr Menschen schätzen frische und gesunde Lebensmittel aus der Region und wollen wissen, wer sie herstellt und wie sie produziert werden - darum gibt es seit April die erste lippische Food Assembly im LWL-Ziegeleimuseum Lage (Kreis Lippe). Nach zwei Monaten Assembly wartet nun ein kulinarischer Höhepunkt auf die Liebhaber regionaler Erzeugnisse: Am 8. Juni von 16 bis 18 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einem bunten Frühsommermarkt in sein Industriemuseum ein.

Neben den bereits bekannten regionalen Erzeugern von Fleisch und Wurst, Milchprodukten von Schaf und Kuh, Edelpilzen, Blumen, Kaffee, süßen und herzhaften Aufstrichen, Wildkräutern, Rapsöl und Backwaren sind auch neue Erzeuger mit dabei, die ¿ passend zur Saison mit Erdbeeren, Erdbeerwein und Spargel aufwarten. Alle Erzeuger sind vor Ort und freuen sich darauf, mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. ¿Denn genau dieser persönliche Kontakt zwischen Kunden und Erzeugern macht einen Besuch der Food Assembly so besonders¿, sagt Food Assembly Mitglied Lars Niklaus. ¿Im Gespräch mit den Menschen, die so tolle und ausgefallene Lebensmittel hier in unserer Region herstellen, lerne ich jedes Mal viel Neues über mein Essen."

Das Prinzip von Food Assembly ist einfach: Die Kunden bestellen die regionalen Produkte über das Internet unter http://www.foodassembly.de und holen ihre Lebensmittel dann jeden Mittwoch auf dem Markt zwischen 16 und 18 Uhr ab. Vor allem kleinen bäuerlichen Erzeugerbetrieben, dem Lebensmittelhandwerk und Manufakturen ermöglicht die Direktvermarktung einen Marktzugang zu fairen Konditionen.

Weitere interessierte Verbraucher in Lippe und Umgebung können sich im Internet informieren und sich ab sofort kostenfrei und unverbindlich anmelden. Es fallen weder Anmeldegebühren oder Mitgliedsbeiträge noch regelmäßige Kaufverpflichtungen an.

Kontakt zur Marktleiterin in Lage
Wiebke Brinkmann-Roitsch
Tel. 05232 5749
wiebke.brinkmann-roitsch@bio-hof-brinkmann.de

Kontakt Food Assembly Deutschland
Kathrin Kuna
kathrin@foodassembly.de

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Regina Latyschew, LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, Tel. 0151 40635050
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Spargel trifft Erdbeeren bei der nächsten Food Assembly im LWL-Ziegeleimuseum Lage.
Foto: pixelio.de/Lilo Kapp


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen