URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm39150
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 03.06.16
Ländliche Gartenpracht
¿Tag der Gärten & Parks¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Gartenfreunde haben auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, sich beim ¿Tag der Gärten & Parks¿ inspirieren zu lassen. Zu der Veranstaltung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Samstag und Sonntag (11./12.6.) gibt auch das LWL-Freilichtmuseum Detmold Einblicke in die historische Kulturlandschaft.
Familien können beispielsweise an beiden Tagen bei dem Ratespiel ¿Was wächst denn da?¿ besondere Pflanzen im Museumsgelände aufspüren. Die Bögen sind an der Kasse erhältlich. Passend zum diesjährigen Motto der Veranstaltung ¿Hereinspaziert!¿ wird zudem am Sonntag (12.6.) um 15 Uhr eine Führung angeboten, die die ländliche Gartenpracht in den Mittelpunkt stellt und Einblicke in die Arbeit des LWL-Freilichtmuseums Detmold gibt. Der kostenlose Rundgang wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet und startet um 15 Uhr am Museumseingang.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Ruth Lakenbrink, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231/706-110
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen