Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm38796



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 21.04.16

Stadt Hamm: Presse-Einladung
"Lauf zurück ins Leben": Ex-Drogenkonsument und Buchautor liest in der LWL-Uniklinik Hamm

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

seinen ersten Alkoholrausch hat Hermann Wenning mit 13 Jahren. Was folgt, ist die typische Karriere eines Menschen, der nach und nach die Kontrolle über sein Leben verliert: Drogen, Beschaffungskriminalität, Gefängnis. Doch dann beginnt der heute 52-Jährige aus dem westfälischen Legden zu laufen ¿ und zu kämpfen. Heute ist er clean und hat ein Buch über seinen Weg in die Sucht und zurück geschrieben.

Am Donnerstag (28.4.) liest der Autor aus ¿Lauf zurück ins Leben¿ vor den Patientinnen und Patienten im Suchttherapiebereich der LWL-Universitätsklinik Hamm. Sein Anliegen ist es, Menschen aus erster Hand zu vermitteln, dass es von der Sucht bis ins Gefängnis nicht weit ist. Dass es aber auch jeder schaffen kann, dem Teufelskreis aus Drogen und Kriminalität zu entkommen und den Weg zurück ins Leben zu finden. Wir laden Sie herzlich ein zur

Lesung ¿Lauf zurück ins Leben¿
Am Donnerstag (28.4.) um 16.30 Uhr
In der Aula der LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum
Heithofer Alle 64, 59071 Hamm


Nach der Lesung wird Ihnen Hermann Wenning für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen. Anwesend sind auch Dogan Kaya-Heinlein (therapeutischer Leiter der Rehabilitationsabteilung) sowie Roland Heiselmeier (Pflege-Erziehungsdienst).

Wir freuen uns auf Ihr Kommen

Karl G. Donath


Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen