Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm38041



Presse-Infos | Maßregelvollzug

Mitteilung vom 27.11.15

Johannes Chudziak ist neuer Vorsitzender des Herner Forensik-Beirats
Pfarrer Karsten Herbers nach sieben Jahren Beiratsarbeit verabschiedet

Herne (lwl). Der Beirat der LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne hat am Mittwoch (25.11.) einstimmig Johannes Chudziak zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Gesundheitsdezernent der Stadt Herne gehört dem Beirat seit März dieses Jahres an. Er löst Pfarrer Karsten Herbers ab, der dem Beirat seit seiner Gründung im Jahr 2011 vorgestanden hatte und schon vor der Klinikeröffnung drei Jahre Vorsitzender des Planungsbeirats gewesen war.

Im Namen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gratulierte LWL-Maßregelvollzugsdezernent Tilmann Hollweg dem neuen Vorsitzenden und drückte seine Freude darüber aus, dass die Stadt Herne nun vertreten durch ihren Gesundheitsdezernenten an prominenter Stelle im Beirat mitarbeite.

Gemeinsam mit der Betriebsleitung der Klinik hatte Hollweg in der Sitzung davor Pfarrer Herbers verabschiedet und ihm für sein langjähriges Engagement in dem beratenden Bürger-Gremium gedankt. ¿Pfarrer Herbers war immer auf Augenhöhe mit den Menschen¿, würdigte Hollweg seine Arbeit als Vorsitzender. Mit viel Verständnis habe er auf die Sorgen und Nöte der Nachbarschaft hingewiesen ohne dabei die Notwendigkeiten des Maßregelvollzuges aus dem Blick zu verlieren. ¿Durch seine ausgleichende Art hat er so manche Diskussion zu einem konstruktiven Ergebnis geführt¿, so Hollweg weiter.

Herbers hat mit seinem Amt als Vorsitzender auch seine Mitgliedschaft im Beirat niedergelegt, da er beruflich vom Diakonischen Werk Herne zum Diakonischen Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten wechselt. Ein neuer Vertreter für die Evangelische Kirche wird voraussichtlich Anfang Dezember vom Gesundheits- und Krankenhausauschuss des LWL berufen. Pfarrer Herbers wird der Herner Klinik für psychisch kranke Straftäter weiter nebenamtlich als Klinikseelsorger verbunden bleiben.

Pressekontakt:
Petra Schulte-Fischedick, LWL-Maßregelvollzug, Telefon: 0231 4503-4100 und Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
LWL-Maßregelvollzugsdezernent Tilmann Hollweg (r.) und die Betriebsleitung der LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne (v.l.) Axel Bergstermann, Prof. Boris Schiffer und Heinz Augustin gratulieren dem Herner Gesundheitsdezernenten Johannes Chudziak zu seiner Wahl zum Beiratsvorsitzenden.
Foto: LWL/Schulte-Fischedick


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen