Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm37949



Presse-Infos | Jugend und Schule

Mitteilung vom 18.11.15

Münster: Presse-Einladung
33. Jahrestagung der LWL-Koordinationsstelle Sucht: ¿Flucht ¿ Trauma ¿ Sucht¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Millionen Menschen sind auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung und Gewalt. In der Heimat und auf ihrer beschwerlichen Reise haben sie Schreckliches erlebt. Viele von ihnen sind schwer traumatisiert ¿ und damit besonders anfällig für den Teufelskreis einer Suchterkrankung. Schon mehren sich Hinweise über Drogenprobleme in Flüchtlingslagern. Professionelle Helfer, so die Koordinationsstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), stehen im Umgang mit Flüchtlingen vor besonderen Herausforderungen: Sprachbarrieren, ein kulturell bedingt unterschiedliches Krankheitsverständnis, ein für die Betroffenen unbekanntes, komplexes Gesundheitssystem und viele existenzielle Probleme überlagern Suchtprobleme und erschweren effektive Hilfe.

Wie können Suchthilfeeinrichtungen dennoch helfen? Worauf müssen sich Suchthilfe-Profis einstellen? Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst ein Bild von diesem Thema und aktuellen Entwicklungen zu machen bei der

33. Jahrestagung der LWL-Koordinationsstelle Sucht: ¿Flucht ¿ Trauma ¿ Sucht¿
am Mittwoch (25.11.) ab 9.30 Uhr
im LWL-Landeshaus, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 48133 Münster


LWL-Dezernentin Birgit Westers wird die Gäste begrüßen. Anschließend beleuchten Referenten und Arbeitsgruppen die aktuellen Suchtproblematiken und ¿hilfemöglichkeiten (siehe beigefügtes Programm).

Gerne können Sie uns ansprechen, wenn Sie fachliche Gesprächspartner brauchen. Vor Ort steht Ihnen Jörg Körner unter 0151/40636246 zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Hannah Reichelt


Achtung Redaktionen:
Zur Ihrer Information haben wir Ihnen ein Info-Flyer unterhalb dieser Pressemitteilung angehängt.

Haben Sie Probleme das PDF-Dokument zu lesen? Dann wenden Sie sich bitte unter presse@lwl.org an die LWL-Pressestelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Pressekontakt:
Hannah Reichelt, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-5400
presse@lwl.org


Anlagen:
Anlage 1: Programm_KS.pdf



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen