Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm37900



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 09.11.15

Familientag im LWL-Museum für Naturkunde:
Die Dunkelheit erforschen

Münster (lwl). Am Samstag (14. 11.) ist von 14 bis 19 Uhr Familientag im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert ein buntes Programm, damit die Besucher die Sonderausstellung ¿Leben in der Dunkelheit¿ an verschiedenen Aktionstischen erforschen können.

Die Museumsmitarbeiter haben sich Mitmachaktionen einfallen lassen, um die Besucher zu begeistern: In der Tiefsee, mitten in der Sonderausstellung, präsentiert beispielsweise der Zauberer Henning Illerhues seine Tricks. Der Zauberer zeigt bereits seit seinem zehnten Lebensjahr, dass die Dunkelheit ein guter Freund der Magie ist und bezieht die Kinder in seine Show mit ein.

Quadratologo von Franke und Franke aus Münster wird ebenfalls dabei sein und will die Augen der Malkünstler zum Strahlen bringen. Die Malaktion für Jedermann wartet mit funkelnden Farben, glitzernden Sternen und viel Glanz auf die Besucher.

Die Ausstellungsmacherinnen führen durch die Ausstellung und lassen die Besucher auf eine Entdeckungstour gehen. Mitten im Themenbereich Höhle können die Besucher am Familientag mit Hör- und Fühlmemory forschen. Nur mit den Ohren und Händen sollen die zusammengehörenden Paare in den Spielen gefunden werden, die Augen bleiben geschlossen - eine Erfahrung, die zeigt, wie stark der Mensch ein ¿Augentier¿ ist.

Neben diesen Aktionen, können Kinder sich Buttons mit Motiven der Ausstellung selber anfertigen, Masken von nachtaktiven Tieren basteln, Fingerspiele von besonderen Kreaturen der Dunkelheit ausmalen und zusammenbauen sowie Malvorlagen von Maus, Eule und Co. künstlerisch gestalten.

Außerdem präsentieren sich die Westdeutsche Blindenhörbücherei, die LWL-Förderschule Irisschule Münster sowie der LWL mit einem Infostand den Besuchern. Besondere Unterstützung erhält der Familientag durch die Sternfreunde Münster e.V.: Ein Infostand und eine Teleskopausstellung bringen den Kindern die nachts leuchtenden Sterne näher. Es wird etwas über Lichtverschmutzung erzählt, und bei einer Wanderung über den Planetenweg werden am Aasee die Planeten vorgestellt, die der Sonne am nächsten sind. Das Planetarium zeigt an diesem Tag diverse astronomische Shows für unterschiedliche Altersklassen.

Karten sind für 4 Euro bzw. 6,50 Euro im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285, 48161 Münster, erhältlich. Weitere Infos unter Telefon: 0251 591 6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, Mo-Do 14-15.30 Uhr).

Achtung Redaktionen:
Zur Ihrer Information haben wir Ihnen das Programm unterhalb dieser Pressemitteilung angehängt.

Haben Sie Probleme das PDF-Dokument zu lesen? Dann wenden Sie sich bitte unter presse@lwl.org an die LWL-Pressestelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org


Anlagen:
Anlage 1: Programm.pdf



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Das Organisationsteam des Familientages haben sich ein ganz besonders Programm zum Thema ¿Dunkelheit¿ für die Besucher einfallen lassen.
Foto: LWL

Foto zur Mitteilung
Neben Masken zu den nachtaktiven Tieren können auch Fingerspiele und Buttons gebastelt werden.
Foto: LWL/Oblonczyk

Foto zur Mitteilung
Die Sternfreunde Münster bringen ihre Teleskope mit, halten Minivorträge und führen über den Planetenweg.
Foto: LWL/Fialla

Foto zur Mitteilung
Das junge Team vom LWL-Museum für Naturkunde freut sich auf die zahlreichen großen und kleinen Besucher des Familientags.
Foto: LWL/Haltermann

Foto zur Mitteilung
Beim Familientag im LWL-Museum für Naturkunde gibt es viel zu entdecken und zahlreiche einfache oder schwierigere Mitmachaktionen.
Foto: LWL/Oblonczyk

Foto zur Mitteilung
Mit Quadratologo die Nacht oder die Tiefsee zum strahlen bringen.
Foto: LWL/Fialla

Foto zur Mitteilung
Malen für Jedermann mit dem kreativen Malerlebnis Quadratologo für alle ein Spaß.
Foto: LWL/Fialla

Foto zur Mitteilung
Zauberer Henning Illerhues wird direkt in der Ausstellung mit den Besucherkindern zaubern und verzaubern.
Foto: Illerhues


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen