URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm37875
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 05.11.15
Neue Musik der neuen Generation
E-MEX Ensemble zu Gast im LWL-Museum
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Montag (16.11.) um 20 Uhr zum Konzert des E-MEX Ensembles ein.
Fünf junge Komponisten aus Dänemark und Deutschland haben sich zusammengetan und präsentieren ihre Werke in einem gemeinsamen Konzert mit dem E-MEX-Ensemble. In enger Zusammenarbeit mit den Komponisten widmet sich E-MEX seit 1999 zeitgenössischer Musik sowie der Kreation neuer Konzertformen.
Die jungen Komponisten, die ihre Kompositionen im Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) vorstellen, brechen mit eigenen Mitteln aus dem Status Quo der ¿Neuen Musik¿ aus. Neele Hülcker und Ole Hübner widmen sich dabei den Mitteln der Performance, Klangexperimente wagen Simon Løffler und Philipp Krebs und eine Transformation von Populärkultur präsentiert Mathias Monrad Møller.
Als Vertreter einer älteren Generation ergänzt der österreichische Komponist Peter Ablinger das Konzertprogramm.
Das Konzert findet um 20 Uhr im Auditorium des LWL-Museums für Kunst und Kultur statt, der Einlass beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Neele Kempa, Telefon 0251 5907-220, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen