Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm37550



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 28.09.15

Durchs Weltall reisen mit Untertiteln
LWL-Planetarium zeigt Shows für Menschen mit Hörbeinträchtigung

Münster (lwl). Am Samstag (3.10.), dem Tag der deutschen Einheit, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Planetarium in Münster hörbehinderten und schlecht hörenden Menschen die Gelegenheit, um 17 und 19.30 Uhr zwei ausgewählte Planetariumsshows mit Untertiteln zu sehen. Die Vorstellungen sind auch für Hörende geeignet.

Die Planetariumsshow ¿Faszination Weltall¿ für Personen ab acht Jahre wird um 17 Uhr mit Untertiteln gezeigt. Mit dem ¿Raumschiff Planetarium¿ geht der Flug von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien. Auf der Reiseroute liegen Sehenswürdigkeiten des Kosmos. Anschauliche Darstellungen helfen dabei, die Distanzen begreifbar zu machen. Programmdauer: ca. 48 Minuten.

Das Programm ¿Zeitreise- Vom Urknall zum Menschen¿ wird um 19.30 Uhr für Interessierte ab neun Jahre mit Untertiteln zu sehen sein. Das Planetarium wird zur Zeitmaschine: sie zeigt, wie die Milchstraße, die Sonne und die Erde entstanden und wie sich Leben entwickelte. Sternexplosionen und Einschläge von Kometen auf der Erde sind ebenso ein Teil der Geschichte wie die Dinosaurier und andere Wesen der Urzeit. Programmdauer: ca. 49 Minuten.

Karten sind für 3 Euro bzw. 5,50 Euro (ermäßigt 3,10 Euro) im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285, 48161 Münster, erhältlich. Weitere Infos unter Telefon: 0251 591 6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, Mo-Do 14-15.30 Uhr).

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Am Tag der Deutschen Einheit eine Zeitreise unternehmen können Hörende und Nichthörende im LWL-Planetarium Münster.
Foto: LWL/Steinweg

Foto zur Mitteilung
Durch das Weltall reisen können Hörbehinderte am Samstag im LWL-Planetarium.
Foto: LWL/Oblonczyk


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen