Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm37238



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 08.09.15

Langer Freitag im LWL-Museum
Kunst, Kultur und Konzert kostenlos bis 22 Uhr

Münster (lwl). Immer am zweiten Freitag im Monat lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur Interessierte bei verlängerten Öffnungszeiten und freiem Eintritt in die Sammlung und Sonderausstellungen des Hauses ein. Der nächste Lange Freitag findet am Freitag (11.9) statt, Sonderführungen, interkulturelle Gäste und ein Konzert runden den Abend ab.

Das Abendprogramm beginnt um 17 Uhr mit der multikulturellen Führung ¿Die Welt im Museum¿, die in Zusammenarbeit mit der Werkstatt für Bildung und Kultur e.V. organisiert wird. Münsteraner aus verschiedenen Kulturkreisen stellen dabei einzelne Kunstwerke der Sammlung aus ihrer persönlichen Perspektive vor und ermöglichen einen neuen Blickwinkel auf die Kunstwerke. Dieses Mal referieren Gäste aus dem Irak, Libanon, Marokko, USA und Syrien zum Thema Licht in der Kunst und ihren Kulturen. Um 18 Uhr führt patentes Reinigungspersonal durch die zeitgenössische Sammlung, das Besuchern der Comedy-Führung ¿Achtung, die Putze kommt!¿ ganz eigene Ansichten und Geschichten zu den Werken Preis gibt. Ab 19.30 Uhr lädt das LWL-Museum die Besucher zu einer Führung in die neue Studioausstellung ¿Propaganda trifft Grabenkrieg ¿ Plakatkunst um 1915¿ ein. Dabei stehen die Reaktionen deutscher und anti-deutscher Bildpropaganda auf den Wandel des Ersten Weltkrieges hin zum mörderischen Stellungskrieg 1915 im Mittelpunkt. In Kooperation mit der Universitäts- und Landesbibliothek Münster präsentiert das LWL-Museum über 100 Exponate, um sowohl die deutsche als auch die alliierte Perspektive ausführlich zu Bild und Wort kommen zu lassen.

Um 20 Uhr findet mit einem Konzert der Band Sémacordes der Höhepunkt des Abends statt. Anlässlich des 50-jährigen Élysée-Friedensvertrags haben sich Marie Séférian, Jazzsängerin und Komponistin aus Berlin, und das Pariser Streichquartett Equinoxe zusammengefunden. Das Ensemble schlägt nicht nur eine kulturelle Brücke zwischen Deutschland und Frankreich, auch musikalisch stellt die Band eine Verbindung zwischen Pariser und Berliner Musikszene her, vereint Klassik und Jazz. Im Auditorium des LWL-Museums präsentiert das multikulturelle Ensemble verspielte Melodiebögen und zerbrechliche Passagen, die von einer strahlenden sowie variablen Stimme begleitet werden. Tiefgang und Ernsthaftigkeit werden durch Ironie und Witz aufgebrochen, der Zuhörer wird mit der kulturellen Komposition auf eine musikalische Entdeckungsreise eingeladen.

Programm:
17.00 Uhr Führung: Die Welt im Museum
18.00 Uhr Führung: Achtung, die Putze kommt!
19.00 Uhr Führung: Otto Piene und die Stunde Null in der Kunst
19.30 Uhr Führung: Plakate - Propaganda
20.00 Uhr Konzert: SÉMACORDES - Jazz meets Classic
20.30 Uhr Führung: Überblick: Sammlung + Architektur

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Neele Kempa, Telefon 0251 5907-220, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Das deutsch-französische Ensemble ¿Sémacordes¿ präsentiert einen Mix aus Jazz und Klassik am Langen Freitag im LWL-Museum.
Foto: Jean-Claude Séférian


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen