URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm37213
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 04.09.15
Die Welt im Museum
LWL-Museum präsentiert Kunstwerke international
Münster (lwl). Nach einer Sommerpause setzt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die interkulturelle Führungsreihe ¿Die Welt im Museum¿ am Freitag (11.9.) um 17 Uhr fort. Gäste aus dem Irak, Libanon, Marokko, USA und Syrien nehmen anlässlich der Sonderausstellung ¿Otto Piene. Licht¿ Bezug auf die Bedeutung von ¿Licht¿ in ihren Kulturkreisen.
Mit der Veranstaltungsreihe ¿Die Welt im Museum¿ reagiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur auf die kulturelle Vielfalt Münsters und lädt regelmäßig Münsteraner aus verschiedenen Kulturkreisen ein, einzelne Kunstwerke und Ausstellungsobjekte aus ihrer ganz persönlichen Sichtweise vorzustellen. Die Führungsreihe veranstaltet das Museum in Zusammenarbeit mit der Werkstatt für Bildung und Kultur e.V. mit dem gemeinsamen Ziel, Menschen aus verschiedenen Kulturen im Kunstdiskurs zusammenzuführen. Neben dem Einblick in fremde Kulturen ermöglicht die Annäherung der Kunstwerke aus verschiedenen Perspektiven auch unerwartete Blicke auf die Kunstwerke des Museums.
Die kulturelle Führungsreihe ¿Die Welt im Museum¿ ist für alle Interessierten kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ins Museum ist am zweiten Freitag im Monat frei.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Neele Kempa, Telefon 0251 5907-220, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen