Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm37116



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 25.08.15

¿Probieren Sie es selbst¿
Glas machen im LWL-Industriemuseum

Petershagen (lwl). Flüssiges Glas zu einem kunstvollen Gefäß zu formen, erfordert viel Erfahrung. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet Interessierten am Sonntag (30.8.) von 10.30 bis 17.30 Uhr in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim die Möglichkeit, das zu erproben. Unter dem Motto ¿Probieren Sie es selbst¿ dürfen Besucher einmal selbst Glas blasen. Unter der fachkundigen Anleitung der Gernheimer Glasmacher Korbinian Stöckle und Torsten Rötzsch können sie kleine Objekte wie Briefbeschwerer, Schalen oder Becher für zuhause oder zum Verschenken herstellen.

Jeder Kurs dauert 20 Minuten. Die Kursgebühr beträgt 5 Euro plus Museumseintritt. Eine Teilnahme ist ab zwölf Jahren möglich. Anmeldung erforderlich unter Tel. 05707 9311-26. Die Glasobjekte müssen noch einige Tage im Kühlofen abkühlen und können danach im Museum abgeholt werden.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Katrin Holthaus, LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Telefon: 05707 9311-30,
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Heißes Glas wird mit einer Holzform in Form gebracht.
Foto: LWL/Tegeler


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen