URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm36813
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 24.07.15
Hagen: Presse-Einladung
Foto- und Gesprächstermin ¿Kutschentag¿
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr veranstaltet das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am 2. August den Kutschentag.
Mehr Informationen und eine kleine Kutschentour im Dog Cart mit Kutscher Edgar Müller und seinem Westfälische Kaltblut bieten wir Ihnen beim
Foto- und Gesprächstermin ¿Kutschentag¿
am Dienstag, 28. Juli, um 12 Uhr
am Restaurant ¿Museumsterrassen¿ im mittleren Bereich
im LWL-Freilichtmuseum Hagen.
Wir freuen uns auf Sie und grüßen herzlichst aus dem
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Uta Wenning-Kuschel
Pressekontakt:
Uta Wenning-Kuschel, LWL-Freilichtmuseum Hagen, Telefon: 02331 780-7113, Handy: 0151 40635972,
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen