Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm36597



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 30.06.15

Mit Kulturbeutel in die Sammlung
Familienführung im LWL-Museum

Münster (lwl). Jeden ersten Sonntag im Monat lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Museum für Kunst und Kultur um 15 Uhr zur interaktiven Familienführung ¿Kulturbeutel¿. Spielerisch entdecken die Teilnehmer ausgewählte Sammlungswerke und lösen verschiedene Aufgaben rund um die Exponate.

Im LWL-Museum für Kunst und Kultur befinden sich auf 51 Räume verteilt rund 2000 Exponate. Ausgestattet mit dem ¿Kulturbeutel¿, einer Tasche voller Aufgaben und Bastelutensilien, nähern sich die Teilnehmer der Familienführung elf Kunstwerken spielerisch. Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Heft, gefüllt mit Aufgaben, Rätseln und Spielen rund um die ausgewählten Exponate, wie die ¿Heiligenreliefs¿ der Mauritz-Kirche, die ¿Vogelfutterbüste¿ und die ¿Geschichte des Feuers¿.

Die nächste ¿Kulturbeutel¿-Familienführung findet am Sonntag (5.7.) um 15 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur statt. Kostenfreie Teilnahmetickets sind 60 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Neele Kempa, Telefon 0251 5907-220, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die ¿Vogelfutterbüste¿ von Dieter Roth ist eines von elf ausgewählten Exponaten der ¿Kulturbeutel¿-Führung.
Foto: LWL/Neander


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen