URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm36506
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 19.06.15
Dokumentarfilmpremiere im LWL-Museum
Ralph Goertz präsentiert sein Werk über Lichtkünstler Otto Piene
Münster (lwl). Anlässlich der neu eröffneten Sonderausstellung ¿Otto Piene. Licht¿ zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur am Freitag (26.6.) um 19.30 Uhr erstmalig den neuen Dokumentarfilm ¿Otto Piene ¿ Between Fire and Sky¿. Anschließend findet ein Filmgespräch mit dem Produzenten statt.
In einer Zeitspanne von 15 Jahren begleitete Ralph Goertz, Filmproduzent, Kurator und Leiter des IKS-Instituts für Kunstdokumentation und Szenografie in Düsseldorf, den Lichtkünstler Otto Piene sowohl bei seiner Arbeit im Atelier als auch in seiner Wahlheimat Massachusetts. Ein Dokumentarfilm über einen der wichtigsten deutschen Künstler der Nachkriegsgeschichte basierend auf dem Material unzähliger Reisen, Gespräche und Impressionen ist das Ergebnis von Goertz` jahrelanger Arbeit. Dabei gelingt es ihm, das künstlerische Spektrum der vergangenen 50 Jahre einzufangen. Im Anschluss an die Filmpremiere von ¿Otto Piene ¿ Between Fire And Sky¿ steht Ralph Goertz zu einem Filmgespräch bereit.
Der Einlass für die kostenfreie Veranstaltung ist um 19 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur. Interessierte können den 46-minütigen Dokumentarfilm für 19,80 Euro im Museumsshop der Buchhandlung Walther König erwerben.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Neele Kempa, Telefon 0251 5907-220, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen