Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm35895



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 27.04.15

Eintritt frei im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Der Besuch der Glashütte Gernheim in Petershagen ist am Freitag (1.5.) den ganzen Tag kostenlos. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Tag der Arbeit in seinem Industriemuseum Handwerk, Geschichte und Kunst zum Nulltarif.

Im Gernheimer Glasturm von 1826, einem der wenigen noch erhaltenen Gebäude dieser Art in Deutschland, stellen die Glasmachermeister mit Pfeife, Holzform und Schere aus glühender Glasmasse Gefäße her. Eine kleine Glasmacherwohnung vermittelt einen Eindruck der Wohnverhältnisse im 19. Jahrhundert. Und im ehemaligen Fabrikantenhaus ist die
Sonderausstellung ¿Verreries Schneider ¿ Glas des Art Déco¿ noch bis zum 3.Mai geöffnet.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Katrin Holthaus, LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Telefon: 05707 9311-30,
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Glasherstellung am Ofen der Glashütte Gernheim.
Foto: LWL/Geiser


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen