Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm35801



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 15.04.15

Saisoneröffnung am ¿Rackerwerk¿
Spielplatzfest im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am Sonntag (19.4.) startet die Saison am Spielplatz ¿Rackerwerk¿ im LWL-Industriemuseum Henrichshütte. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet seinen kleinen Gästen und ihren Eltern an diesem Tag ein buntes Programm bei freiem Eintritt. Auch das Museumsmaskottchen, die blaue Ratte, wird in voller Lebensgröße dabei sein.

Drei Schmiede präsentieren zwischen 10 und 17 Uhr ihr Handwerk und bieten Aktionen zum Zuschauen und Mitmachen an. Die Teilnahme am ¿Mitmachschmieden¿ wird jeweils zur vollen Stunde verlost. Von 14 bis 17 Uhr sind außerdem die Schaubetriebe des Fördervereins geöffnet. Für die Erwachsenen gibt es um 11.30 Uhr eine Führung über die Hochofenanlage der Henrichshütte sowie um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr Führungen durch den Luftschutzstollen. Die Teilnahme an diesen Führungen kostet jeweils 2 Euro.

Für Essen und Getränke ist mit Waffeln, Würstchen, Kaffee und Kaltgetränken ebenfalls gesorgt.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die ¿Ratte¿ ist beim Spielplatzfest am Sonntag dabei.
Foto: LWL/Hudemann


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen