Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm35754



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 09.04.15

Geschirr selbst gestalten
Grüffelo-Keramik im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Zur Ausstellung ¿Sag, was ist das für ein Tier?¿ Grüffelo & Co. findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur ein Keramik-Workshop statt. Am Sonntag (19.04.) von 10.30 bis 13.30 Uhr können Kinder von 6 bis 12 Jahren Geschirr selbst bemalen.

Nachdem die Teilnehmer sich in der Ausstellung vom Grüffelo und seinen Gefährten Anregung geholt haben, bemalen sie mit bleifreier Keramikfarbe Teller oder Tassen. Dabei richten sich die Kosten direkt nach Verbrauch der bemalten Geschirrteile. Nach dem Brennen sind die Kunstwerke spülmaschinenfest und können bei art cuisine in der Jüdefelderstraße 46 in Münster abgeholt werden.

Neben den Kosten für das Geschirr, wird einmal der Museumseintritt fällig. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bittet um Anmeldung bis zum 16. April unter besucherbuero@lwl.org oder 0251/5907201.

Dein Grüffelo-Geschirr ¿ Keramik bemalen
Workshop für 6- bis 12-Jährige
So, 19.04., 10.30 ¿ 13.30 Uhr / Anmeldung bis zum 16.04.


Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, presse.landesmuseum@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Grüffelo-Grütze schmeckt noch besser aus Grüffelo-Geschirr. Titelentwurf für den Grüffelo für die englische Erstausgabe
© Axel Scheffler, 1999


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen