URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm35406
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 25.02.15
Übung der Höhenretter im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehren aus dem Kreis Recklinghausen führt am Mittwoch (11.3.) im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg eine Übung durch. Zwischen 9 und 14 Uhr seilen sich die Höhenretter vom Gerüst des Hebewerks ab und proben den Ernstfall. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bleibt für Besucher geöffnet, es kann allerdings vorübergehend zu kleineren Einschränkungen kommen, beispielsweise zu einer kurzfristigen Sperrung des Trogs.
Die Höhenrettungsgruppe für den Kreis Recklinghausen setzt sich aus Beamten der Feuerwehren in Herten, Recklinghausen und Marl zusammen. Höhenretter befreien mit speziellen Tragen und anderen Geräten Personen aus einer Zwangslage in großen Höhen oder Tiefen. Sie leisten aber auch technische Hilfe, sie tragen beispielsweise große Schneelasten ab oder beseitigen Sturmschäden.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen