Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm34755



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 21.11.14

Weihnachtsmarkt im LWL-Ziegeleimuseum Lage
Kunsthandwerk, Punsch und Lichtinstallationen

Lage (lwl). Am ersten Adventswochenende (29. und 30.11) findet der diesjährige Weihnachtsmarkt im Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Bereits zum 12. Mal präsentieren 45 Handwerker, Kunsthandwerker und Gestalter Geschenkideen und Schmückendes für die Weihnachtszeit. Die Besucher können am Samstag und Sonntag jeweils zwischen 10 und 18 Uhr im Warmen bummeln, denn alle Stände sind in den Räumen des LWL-Museums und in einem beheizten Außenzelt aufgebaut. Der Eintritt ist frei.

Die Aussteller kommen aus der gesamten Region und präsentieren Schmuck, Textiles, Keramik, Spielzeug, Holzwaren, Naturkosmetik, Papiergestaltung, Krippen, Patchwork, Glaskunst, Pflanzenschmuck, handgezogene Bienenwachskerzen und vieles mehr. Das LWL-Industriemuseum legt hierbei besonderen Wert auf eine hochwertige handwerkliche Ausführung der Produkte.

Einzelne Gebäude der Ziegelei werden durch Lichtinstallationen in Szene gesetzt. Außerdem führt der Kunstschnitzer Werner Korzen mit Kettensägen sein Handwerk vor. Junge Besucher können in der Kinderwerkstatt basteln. Am Sonntag um 15 Uhr präsentiert der Chor ¿Voice Pearls¿ unter der Leitung von Hans Hermann Jansen weihnachtliche Lieder.

Das Museumscafé bietet Punsch, Gebäck und Würstchen vom Grill an. Der Markt ist Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Elisa Groß, LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, Tel. 0151- 40635013
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Auch Elche bevölkern am Weihnachtsmarkt-Wochenende die Ziegelei Lage.
Foto: LWL

Foto zur Mitteilung
Werner Korzen zeigt Schnitzkunst mit der Kettensäge.
Foto: LWL

Foto zur Mitteilung
Weihnachtsmänner in vielen Variationen gehören zu den Angeboten im Ziegeleimuseum.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen