Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm34681



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 13.11.14

Chanson-Abend im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Was bedeutet wahre Liebe? Mit Chansons über Gefühle, Lust und Laster beantworten Sanna Städtler und Bastian Kopp diese knifflige Frage. Im Schiffshebewerk Henrichenburg präsentiert das Duo am Samstag (6.12.) Klassiker von Zarah Leander, Hildegard Knef und Marlene Dietrich. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 19.30 Uhr zu dem ¿Abend zu zweit¿ in sein Waltroper Industriemuseum ein.

Das Verhältnis zwischen Frau und Mann wird mal satirisch, mal nachdenklich-melancholisch, mal grotesk dargestellt. Beziehungsprobleme und Selbstfindungs-Trips enden nicht selten als Kriminalfall. Beziehungsfreude und Liebesgeflüster dagegen versprechen eine unendliche Leidenschaft.

Sanna Städler steht seit 20 Jahren als Sängerin mit Bastian Kopp auf der Bühne. Nach Instrumentalunterricht und Gesangsstudium folgten Auftritte mit diversen Big Bands, Jazz-Formationen und Rock-Bands. Außerdem hat sie bei kleinen Musicalproduktionen mitgewirkt.

Bastian Kopp lebt in Düsseldorf. Er arbeitet seit Jahren freischaffend als Pianist, Liedbegleiter, Komponist und Sänger. Vor allem als Georg-Kreisler-Interpret hat er sich einen Namen gemacht. Er ist auch Leiter des Georg-Kreisler-Forums im Internet.

Der Eintritt beträgt 12 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 02363 9707 0.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Sanna Städtler (Gesang) und Bastian Kopp (Piano, Gesang) präsentieren Chansons über Gefühle, Lust und Laster.
Foto: privat


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen