Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm34406



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 14.10.14

Das Traumfresserchen
Puppentheater nach Michael Endes Erzählung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Gibt es ein Mittel gegen Alpträume? Das verrät ¿Traumfresserchen¿ am Samstag (25.10.) um 14.30 Uhr und 16 Uhr. Die Puppenspiele Dagmar Selje bringen das ¿Traumfresserchen¿ im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim (Petershagen) auf die Bühne. Die Inszenierung nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Michael Ende ist für Kinder ab vier Jahren geeignet und dauert 45 Minuten. Der Eintritt beträgt für Kinder 3 Euro, für Erwachsene 5 Euro. Telefonische Reservierung unter 05707 9311-26.

Anna hat zum Geburtstag ein riesengroßes Bilderbuch geschenkt bekommen. Als ihre Mutter am nächsten Tag aufräumt, stöbert sie darin herum, und schon wird die wunderbare Geschichte um Prinzessin Schlafittchen lebendig: Die Arme wird von furchtbaren Alpträumen geplagt und um ein Mittel dagegen zu finden, läuft ihr Vater, der König, sogar bis ans Ende der Welt. Doch erst, als er fast aufgeben will, trifft er auf das Traumfresserchen. Ob dieser kauzige kleine Kerl helfen kann?


Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Antonia Wilhelm, Glashütte Gernheim, Telefon: 05707 9311-26, antonia.wilhelm@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Der König hat das Traumfresserchen gefunden.
Foto: Dagmar Selje Puppenspiele


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen