Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm34191



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 19.09.14

LWL-Museum für Kunst und Kultur feierlich eröffnet

Münster (lwl). Mit einem Festakt wurde das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Freitag (19.9.) eröffnet. Rund 200 Vertreter aus Politik und Wirtschaft nahmen an der offiziellen Feier teil, auf der Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), ein Banner entrollte und damit das Museum symbolisch eröffnete. Neben Vertretern LWL nahmen NRW-Kulturministerin Ute Schäfer, Oberbürgermeister der Stadt Münster Markus Lewe und Architekt Volker Staab am Eröffnungsakt teil. Um 19.30 Uhr wird das neue Museum für die Öffentlichkeit freigegeben.


Informationen
LWL-Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10, 48143 Münster
Telefon +49(0)251 5907-01, Fax +49(0)251 5907-210
http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de, museumkunstkultur@lwl.org
BLOG http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/blog
FACEBOOK http://www.facebook.com/LWLMuseumKunstundKultur
TWITTER http://twitter.com/Museum247
YOUTUBE http://www.youtube.com/user/LWLMuseumKunst

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, presse.landesmuseum@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Der Festakt im Foyer des neuen Museums.
Foto: LWL

Foto zur Mitteilung
LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale, der Vorsitzende des LWL-Landschaftsausschusses Dieter Gebhard, NRW-Kulturministerin Ute Schäfer, LWL-Direktor Matthias Löb, Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe, Architekt Prof. Volker Staab, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, (v.l),
Foto: LWL/Neander


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen