Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm34061



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 09.09.14

Münster: Presse-Einladung
Eröffnung der Ausstellung "Dinosaurier ¿ Die Urzeit lebt!"

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Federn und Dinosaurier ¿ wie passt das? Die Tiere der Urzeit kommen zurück ins LWL-Museum für Naturkunde und zeigen es.

Ab dem 26. September präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster die neue Ausstellung ¿Dinosaurier ¿ Die Urzeit lebt!¿. Wir möchten Ihnen die Höhepunkte der neuen Dino-Schau und die nach neuesten Forschungsergebnissen rekonstruierten Modelle von Raubdinosauriern näher bringen. Wir laden Sie ein zum

Pressegespräch und Besichtigung
Eröffnung der Ausstellung "Dinosaurier ¿ Die Urzeit lebt!"

am Donnerstag, 25. September, um 11 Uhr

im LWL-Museum für Naturkunde an der Sentruper Str. 285 in Münster.


Als Ansprechpartner stehen Ihnen beim Pressegespräch mit anschließendem Rundgang zur Verfügung:
LWL-Direktor Matthias Löb,
Museumsleiter Dr. Alfred Hendricks,
die Ausstellungsmacher Dr. Tom Hübner, Dr. Klaus-Peter Lanser, Dr. Jan Ole Kriegs.

Anschließend haben Sie Gelegenheit für Fotos und Interviews.

Grüße aus der LWL-Pressestelle

Frank Tafertshofer

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Ausstellung "Dinosaurier ¿ Die Urzeit lebt!"
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen