Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm33819



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 13.08.14

Kabarett im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Hans Martin Eickmann gibt als ¿Opa Karl-Heinz¿ den renitenten Rentner

Waltrop (lwl). Karl-Heinz ist renitenter Rentner - volksnah und immer dran an den brennenden Themen der Zeit. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag, 6. September, um 19.30 Uhr dazu ein, den Kabarettisten Hans Martin Eickmann im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop als Opa Karl-Heinz live zu erleben.

Mit seiner Figur Karl-Heinz gewann Eickmann 1997 den Kleinkunstpreis der Stadt Herne und ist seitdem einer von Tegtmeiers Erben. Geboren wurde Karl-Heinz als Walk-Act-Figur 1986 und mischt seitdem alle möglichen und unmöglichen Anlässen auf. Etwaige Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen - Nachbarn, Verwandte, Bekannte - sind zufällig gewollt.

Eickmann stand mit 15 Jahren das erste Mal auf den Brettern, die die Welt bedeuten: als Gitarrist in einer Vorstadt-Beatkapelle. Seitdem ist er Musiker in zahllosen namenlosen und namenhaften Bands und Projekten. Seit 1998 ist er ständiges Mitglied im Ensemble des Geierabends, dem Dortmunder Gegenstück zur Kölner Stunksitzung.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Eintritt beträgt 10/15 Euro. Anmeldung unter: 02363/97070.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Opa Karl-Heinz alias Hans Martin Eickmann.
Foto: PR


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen