Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm33753



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 31.07.14

Barbara Kleyboldt singt Lieder von Udo Jürgens im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Seit Jahrzehnten zählt Udo Jürgens zu den erfolgreichsten Musikern in Deutschland. Am 30. September feiert er seinen 80. Geburtstag. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag, 23. August, um 19.30 Uhr in einem Konzert mit Barbara Kleyboldt dazu ein, die außergewöhnliche Karriere dieses Sängers nachzuvollziehen.

Neben bekannten Hits wie ¿Aber bitte mit Sahne¿ werden auch frühe Lieder der 1960er Jahre zu hören sein. Das Konzert zeigt die Vielschichtigkeit von Udo Jürgens, der neben Schlagern auch Chansons und Popsongs aufgenommen hat. In seinen Texten hat er sich immer wieder mit gesellschaftlichen Missständen, Konsumrausch und Umweltverschmutzung auseinandergesetzt.

Für Barbara Kleyboldt, der Interpretin des Abends, ist es das fünfte Gesangsprogramm dieser Art. Begleitet wird sie am Flügel von Niclas Floer, der sich als Klavierbegleiter im Jazz, Chanson, Musical und Pop im In- und Ausland einen Namen gemacht hat.

Der Eintritt beträgt 9/12 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 02363 9707-0.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Barbara Kleyboldt präsentiert Lieder von Udo Jürgens im Schiffshebewerk Henrichenburg.
Foto: Roto Theater


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen