Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm33575



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 08.07.14

Gehörloser Ingenieur begleitet Besucher mit Gebärden durch das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg hat ein neues Angebot für Gehörlose. Kleingruppen können jetzt zum Wunschtermin eine 90-minütige Führung in deutscher oder internationaler Gebärdensprache vereinbaren. Die Teilnehmer gehen mit dem gehörlosen Ingenieur Rainer Miebach auf eine Reise durch das Schiffshebewerk und erforschen das Geheimnis der Kraft, mit der die Schiffe 14 Meter hoch gehoben werden. Die Führung hat zahlreiche handlungsorientierte Anteile und bietet viel Bewegung.

Teilnehmen können maximal zwölf Gehörlose. Die Kosten betragen 52 Euro pro Gruppe plus Museumseintritt (4 Euro pro Person, ermäßigt 2,50 Euro; für Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahren 2 Euro). Terminanfragen oder Führungsbuchungen per Fax 02363 9707-12 oder per E-Mail an: schiffshebewerk@lwl.org.


Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Rainer Miebach begleitet die Gehörlosen auf dem Weg durchs LWL-Schiffshebewerk.
Foto: Wolfgang Bladt


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen