Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm33561



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 04.07.14

Flankengötter und Fußballwunder

Lichtenau-Dalheim (lwl). Teamgeist und klare Regeln, echte Helden und treue Fans zeichnen eine starke Mannschaft aus: im Fußball wie im Kloster. Passend zur Fußball-WM erkunden Fußballfans von acht bis zwölf Jahren beim Dalheimer Sommerferienprogramm am Mittwoch (16.7.), von 10 bis 16 Uhr die Gemeinsamkeiten von Kick und Kult. Sie entdecken kultige Kutten, starke Typen und den Glückspulli des Bundestrainers in der Ausstellung ¿Im Fußballhimmel und auf Erden¿ Im Anschluss bauen und verzieren sie ein eigenes Schatzkästchen für Autogramme ihrer Fußballhelden oder andere ¿Reliquien¿. Und dann wartet da noch eine Torwand auf den frisch zu kürenden Torschützenkönig. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro inklusive Material, Mittagessen und Museumseintritt.

Weitere Informationen und Anmeldung bis 2. Juli unter Telefon 05292 9319-224, http://www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org


Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Elisabeth Fisch, Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Telefon: 05292 931-9113
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Foto: LWL

Foto zur Mitteilung
Im Fußballhimmel und auf Erden: Kick und Kult treffen sich in der aktuellen Studio-Ausstellung im Kloster Dalheim.
Foto: LWL/Tillmann


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen