Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm33425



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 13.06.14

Aufbau des Feldbrandofens
Ofensetzer erklärt den Meilerbrand

Lage (lwl). Am Donnerstag, 19. Juni, können die Besucher des LWL-Ziegeleimuseums Lage beim Aufbau eines Feldbrandofens dabei sein. Interessierte können dem Ofensetzer Christian Stiesch von 11 bis 17 Uhr bei der Arbeit zu sehen. Schicht für Schicht wird der Feldbrandofen für den Brand am 13. Juli aufgebaut.

Feldbrandöfen waren bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ein weit verbreitetes Verfahren, aus Lehmrohlingen Ziegel zu brennen. Noch heute werden auf diese Weise in Afrika und Indien Ziegel hergestellt. Die Rohlinge werden in einem Meiler so übereinander geschichtet, dass Kanäle freibleiben, die mit Holz, Torf oder Kohlen als Brennmaterial gefüllt werden. Der ganze Ofen wird dann von außen mit Lehm beschmiert und abgedichtet. Für einen Ofen werden ca. 2.200 Ziegelrohlinge benötigt.

Kosten: nur Museumseintritt.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Museumsvorführer Christian Stiesch beim Aufbau des Feldbrandofens.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen