URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm33329
Presse-Infos | Psychiatrie
Mitteilung vom 03.06.14
Achtung Redaktionen
Münster: Presse-Einladung - Eröffnung der LWL-Tagesklinik für Psychotherapie und der LWL-Tagesklinik für Suchtmedizin am 3. Juni 2014
Die Eröffnung der LWL-Tagesklinik für Psychotherapie und der LWL-Tagesklinik für Suchtmedizin findet heute, 3. Juni 2014, um 15 Uhr statt!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Münster hat jetzt zwei Tageskliniken unter einem neuen Dach. Die LWL-Tagesklinik für Psychotherapie hat vor wenigen Wochen ihren Betrieb im Neubau an der Zumsandestraße 1 nahe der Innenstadt von Münster aufgenommen. Zeitgleich ist auch die LWL-Tagesklinik für Suchtmedizin vom bisherigen Standort an der Schwelingstraße in ihre neuen Räumlichkeiten in dem Gebäudekomplex umgezogen.
Die neue Tagesklinik für Psychotherapie bietet mit zwanzig Plätzen ein umfassendes, spezialisiertes Behandlungsangebot für Patienten mit Depressionen und Ängsten, mit schweren Neurosen und Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Zwängen, emotionalen Störungen und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS).
Die LWL-Tagesklinik für Suchtmedizin mit zwölf Behandlungsplätzen wendet sich mit ihrem therapeutischen Angebot an Patienten mit Suchterkrankungen aller Art.
Tageskliniken (¿Kliniken ohne Bett¿) sind für Patienten, für die ein ambulantes Behand-lungsangebot nicht ausreicht, die jedoch eine vollstationäre Behandlung nicht bzw. nicht mehr brauchen. Die Patienten sind abends und an Wochenenden zuhause. Beide Tageskliniken sind ¿Filialen¿ der LWL-Klinik Münster, die die psychiatrische Pflichtversorgung für große Teile der Stadt Münster, einen Teil des Kreises Borken sowie die gesamte Stadt Hamm innehat.
Wir laden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein zum
Fototermin/Pressegespräch anlässlich der
Eröffnung der LWL-Tagesklinik für Psychotherapie und der LWL-Tagesklinik für Suchtmedizin
am Dienstag, 3. Juni 2014, um 15 Uhr
in den LWL-Tageskliniken für Psychotherapie und für Suchtmedizin, Zumsandestraße 1, 48149 Münster.
Für Fragen und ein Foto der Schlüsselübergabe stehen Ihnen LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, der Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe, sowie Dr. Johannes Maas, Chefarzt der neuen Tagesklinik für Psychothrapie und Dr. Jutta Sattelmayer, Chefärztin der Tagesklinik für Suchtmedizin, zur Verfügung.
Grüße aus der LWL-Pressestelle
Moritz Leetz
Achtung Redaktionen:
Einzelheiten zum Ablauf der anschließenden Feier finden Sie unterhalb der Pressemitteilung.
Haben Sie Probleme das PDF-Dokument zu lesen? Dann wenden Sie sich bitte unter presse@lwl.org an die LWL-Pressestelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Pressekontakt:
Moritz Leetz, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Anlagen: Anlage 1: 12115.pdf
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen