Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm33129



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 08.05.14

Münster: Presse-Einladung zur Fachtagung
Psychiatrie in der Gesellschaft ¿ Historische Anamnese und aktueller Befund

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,

vor 200 Jahren entstand das erste psychiatrische Krankenhaus Westfalens im hochsauerländischen Marsberg. Es markierte den Beginn der neuzeitlichen ¿Geisteskrankenfürsorge`. Vor 150 Jahren leitete die Errichtung der Klinik Lengerich den Aufbau des regionalen und in aller Regel auf Ausgrenzung angelegten Anstaltssystems für psychisch Kranke, Behinderte und auffällige Menschen ein.

Die Jahreszahlen 1814 und 1864 sind für den Klinikträger Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Anlass einer kritischen Rückschau und zugleich eines aktuellen Befundes zu dem, was heute in den mehr als 100 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen seines LWL-Psychiatrieverbundes passiert. Eine versierte Hörfunk-Moderatorin führt durch die vielschichtige Jubiläumsveranstaltung, die auch den Dialog mit Betroffenen und Angehörigen führen will.

Wir laden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein zur Fachtagung

Psychiatrie in der Gesellschaft ¿ Historische Anamnese und aktueller Befund
am Donnerstag, 15. Mai 2014, 9.30 bis 17 Uhr,
im LWL-Landeshaus (Plenarsaal), Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 48133 Münster.


LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch und Martina Hoffmann-Badache, Staatssekretärin im NRW-Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, reden zu Beginn. Weitere Einzelheiten zu Themen, Referenten und Diskussionsrunden finden Sie im beigefügten Programm. Als Ansprechpartner/in steht Ihnen während der Veranstaltung Thomas Profazi (mobil 0151 406 362 88) zur Verfügung. Er vermittelt Ihnen gern auch Kontakt zu einzelnen Beteiligten.

Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie

Karl G. Donath

Achtung Redaktionen:
Zur Ihrer Information haben wir Ihnen das Tagungsprogramm unterhalb dieser Pressemitteilung angehängt.

Haben Sie Probleme das PDF-Dokument zu lesen? Dann wenden Sie sich bitte unter presse@lwl.org an die LWL-Pressestelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org


Anlagen:
Anlage 1: Fachtagung_2014.pdf



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen