Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm32348



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 07.03.14

Großreinemachen¿ mit und durch Isolde Schabratzki
Kabarett im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Isolde Schabratzkis Mission ist die ¿porentiefe Sauberkeit¿. Ohne Mikrofaser geht bei ihr gar nichts. Mit Feudel und Putzeimer kommt die Kabarettistin Mechtild Ludwig alias Isolde Schabratzki am Samstag, 29. März, ins LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. Dort ist ¿Großreinemachen¿ angesagt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 19.30 Uhr zum Kabarettabend in sein Industriemuseum nach Waltrop ein.

Isolde Schabratzki ist immer unterwegs auf der Jagd nach der wirklich guten Putzstelle. In Wahrheit sucht sie aber nur das Eine: den Blick in den Abgrund menschlichen Daseins. ¿Ich bin ja nicht neugierig, aber wissen tät ich¿s schon gerne¿, ist einer ihrer Standardsprüche. Und dann ist da noch Günter zu Hause, frühpensioniert und unbeschäftigt. Und die Nachbarschaft, ¿die besser vor der eigenen Türe kehren sollte¿. Das ist der Mikrokosmos, aus dem Isolde Schabratzki ihre urkomischen Erkenntnisse zieht.

Der Eintritt beträgt 10/13 Euro, Kartenreservierung erforderlich unter Tel. 02363 9707-0.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Mechthild Ludwig ist Isolde Schabratzki beim Großreinemachen.
Foto: Frauenfelder


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen