URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm31450
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 19.11.13
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin
Neuer Multimedia-Guide im LWL-Museum für Archäologie
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ab nächsten Freitag können sich Besucher des LWL-Museums für Archäologie in Herne von einem neuen Multimedia-Guide durch die Dauerausstellung führen lassen. Das Gerät bietet einen geführten Rundgang zu den Höhepunkten der Dauerausstellung. Die Stimme ist vertraut: Der gebürtige Herner Schauspieler Joachim Król (bekannt u.a. als ¿Tatort¿-Kommissar) hat die Kommentare eingesprochen. Wir laden Sie ein zum
Fototermin
Neuer Multimedia-Guide im LWL-Museum für Archäologie
am Donnerstag, 21. November, 12 Uhr.
im LWL-Museum für Archäologie, Herne, Europaplatz.
Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock und seine Kollegen aus dem Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wollen zusammen mit Ihnen die ersten Geräte testen.
Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle
Frank Tafertshofer
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen