Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm31355



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 04.11.13

Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage
Simone Fleck: Mach mir den Prinz

Lage (lwl). ¿Wie viel Zuwendung verträgt unser Nachwuchs wirklich? Wer versteht auf Mallorca noch Spanisch? Und macht Golfen tatsächlich sexy? Diese und weitere amüsante Fragen stellt die Dortmunder Kabarettistin Simone Fleck in ihrem neuen Programm ¿Mach mir den Prinz¿. Damit ist sie am Freitag, 22. November, zu Gast im LWL-Ziegeleimuseum Lage. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 20 Uhr zum Kabarettabend in sein Industriemuseum ein.

Im neuen Programm von Simone Fleck fletscht ¿Oma Wally¿ wieder ihre dritten Zähne und rappt mit Krückstock durch den aberwitzigen Alltag. Sie seziert gnadenlos mundgerecht frische Trends: Ecstasy-Disco Ü70, Burn-Out bei Haustieren oder Ausweispflicht für den CO2-Abdruck?
Im Fragen- und Antwortkatalog lauern skurrile Thesen: ¿Sportliche Brüste steigern die Lebenserwartung. Eine gesunde Darmflora ist nicht nur was für fidele Gartenfreunde. Existiert ein Glück zu zweit oder ist man eigentlich nur doppelt allein?¿ Im flotten Wechsel erleben die Zuschauer Simone Flecks Lieblingscharaktere von ihrer bissigen Seite.

Der Eintritt beträgt 19 Euro. Karten sind an bekannten Vorverkaufsstellen und im LWL-Museum erhältlich. Einlass ab 19.30 Uhr.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Simone Fleck tritt im LWL-Ziegeleimuseum auf. Foto: Newtone Bielefeld


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen