Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm30853



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 09.09.13

4. Bocholter Kriminacht
LWL-TextilWerk lädt ein zum Casting

Bocholt (lwl). Einmal neben Kommissar Kollo auf Spurensuche gehen? Oder den Ermittler als Verbrecher auf eine falsche Fährte locken? Bei der Kriminacht im LWL-TextilWerk ist das möglich. Am 16. November wird die Spinnerei zum Tatort, wenn der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur 4. Bocholter Kriminacht einlädt. Doch bevor es losgehen kann, müssen auch dieses Mal wieder Lese- und Spiellustige für die Rollen gefunden werden, die noch nicht besetzt sind. Das Casting findet am Sonntag, 15. September, um 11 Uhr in der Spinnerei statt.

Ideale Vorbereitung: der Krimi "Sternenblut", den in die Autorin Bettina Oehmen für die szenische Lesung in ein Drehbuch umgeschrieben hat. In gewohnter Mischung aus Spannung und Witz beschreibt sie, wie Kommissar Kollo sich auf die Suche nach dem Mörder einer älteren Dame begibt. Interessierte und Krimibegeisterte mit Sprachgefühl können sich schon mit der Handlung vertraut machen und entscheiden, ob sie lieber den Mörder oder das Opfer lesen wollen, den beteiligten Zuschauer oder den Verdächtigen, den Kotzbrocken oder das Unschuldslamm.
Anmeldung per Telefon (02871 216110) oder per Email (textilwerk@lwl.org).

Ort: LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt. Spinnerei, Industriestraße 5
Datum: Sonntag, 15. September 2013
Zeit: 11 Uhr

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Per Kamera wird das Vorsprechen festgehalten, wie hier beim Casting 2010.
Foto LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen