URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm30763
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 02.09.13
Abschied von Dr. Helmut Knirim
Münster (lwl). Seine Abschiedsurkunde nahm jetzt der ehemalige Leiter des LWL-Museumsamtes, Dr. Helmut Knirim (Mitte), aus den Händen von Dr. Wolfgang Kirsch, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), und LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale entgegen.
Nachfolgerin von Knirim wird Dr. Ulrike Gilhaus, die zurzeit das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund leitet. Die 56jährige Wissenschaftlerin übernimmt Mitte November die LWL-Serviceeinrichtung für die Museen.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen