Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm30552



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 20.08.13

Auftakt mit verspielten Einblicken
Familientag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Kreatives, Artistik, Theater, Tanz und Karaoke ¿ Der Familientag des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster bietet am 1. September (Sonntag) ein buntes Programm. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt alle Interessierten ¿Auf den ersten Blick¿ in das neue Gebäude.

Start ist um 10 Uhr mit einem ganztägigen Mal-Mob, bei dem der neue Vorplatz an der Spitze in eine Sommerwiese verkleidet wird. Als Ginsterkatzen und andere wilde Tiere geschminkt streifen Kinder mit ihren Eltern ab 11 Uhr durch das Erdgeschoss oder schließen sich einer der fünf Familienführungen durch das Gebäude an.

Unter dem Motto ¿Was ist da denn los?¿ präsentiert die Schreibwerkstatt der Geschwister Scholl Realschule Münster um 11 Uhr ihre Eindrücke zum Neubau. Neun Schüler haben zuvor mit Notizblock und Fotokamera die Architektur erkundet. Ihre Ergebnisse stellen sie am Familientag der Öffentlichkeit vor.

Erster Show-Gast des Tages ist um 11.30 Uhr Kai Eikermann vom GOP Varieté-Theater Münster mit seiner ¿Physical Comedy¿. Er gehört zur Generation von Tänzern, die Anfang der 1980er Jahre den Breakdance erfunden haben, bevor es dafür überhaupt einen Namen gab. Mit seinen artistischen und humoristischen Fähigkeiten verkörpert er in der aktuellen Varietéshow ¿Asia¿ den buddhistischen Blick auf die Welt. Das Zirkustheater ¿StandART¿ von David Langkamp und Felix Lang verzaubert das Publikum im Foyer ab 15 Uhr mit Tanz, Clownerie und Jonglage.

Auch wenn die Mittelalter-Sammlung noch im Depot schlummert, entführt das Theater ¿Don Kidschote¿ mit ¿Don Kidschote will Ritter werden!¿ Kinder ab vier Jahren um 16 Uhr in die Vergangenheit. Zum Ausklang animiert David Rauterberg gemeinsam mit seinem Pianisten das Publikum ab 17 Uhr zum Rudelsingen an.

Der Familientag wird unterstützt durch die Sparkasse Münsterland Ost. Weitere Informationen zum Programm zum Schauraum und zur Langen Nacht unter:
http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de

Programmübersicht:

Familientag im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Sonntag, 1. September von 10 bis 18 Uhr


ab 10 Uhr
Mal-Mob: Malaktion an der Spitze

10/11/14/15/16 Uhr
Familienführungen durch den Neubau
(Achtung: Jeweils 30 Minuten vor Beginn der Rundgänge werden die Teilnahmeaufkleber für die Kleingruppen ausgegeben!)

11 Uhr
¿Was ist da denn los?¿ Schreibwerkstatt der Geschwister Scholl Realschule

11¿17 Uhr
Ginsterkatzen und andere wilde Tiere ¿ Kinderschminken

11.30 Uhr
GOP Varieté Münster zu Gast mit Kai Eikermann

15 Uhr
Zirkustheater StandART

16 Uhr
¿Don Kidschote will Ritter werden!¿ ¿ Kindertheater ab 4 Jahre

17 Uhr
Rudelsingen mit David Rauterberg

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Judith Frey, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-129, judith.frey@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Don Kidschote braucht Unterstützung von Kindern ab 4 Jahren, um Ritter werden zu können.
Foto: Ralf Emmerich/ Theater Don Kidschote


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen