Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm30295



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 24.07.13

Wasser marsch!
Spielplatz im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg wieder geöffnet

Waltrop (lwl). Darauf haben alle angesichts des hochsommerlichen Wetters sehnlich gewartet: Nach fünfwöchiger Schließung ist der Wasserspielplatz im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg ab sofort wieder geöffnet. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hatte das Wasser im Juni ablassen und den Platz sperren müssen, um eine Umwälzpumpe einzubauen. Sie soll für eine gute Wasserqualität sorgen.

Jetzt können junge Besucher wieder nach Herzenslust auf dem Platz am Oberwasser des Schiffshebewerks toben. Mit Rutsche, Kletterwand, zwei Tarzanschwingern, einem Floß und viel Wasser hat das Spielparadies alles zu bieten, was das Kinderherz begehrt. Highlight ist ein künstlicher Wasserlauf mit einem Modell des Schiffshebewerks, in dem die Kinder per Kurbel kleine Flöße auf- und abbewegen können.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Für Abkühlung an heißen Sommertagen sorgt wieder der Wasserspielplatz im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen