Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm30116



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 27.06.13

Der LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss hat getagt
Beschlussvorlage 13/1334

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die o.a. Vorlage hat der LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beschlossen.

Dem Beschluss müssen noch zwei Ausschüsse zustimmen.

Über folgenden Link gelangen Sie zur Ausschussübersicht:
http://www.lwl.org/bi-lwl/au010.asp - durch weiterklicken zur entsprechenden Beschlussvorlage.

Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle

Frank Tafertshofer

Pressekontakt: Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235,

oder

CDU-Fraktion Telefon: 0251 591-242
SPD-Fraktion Telefon: 0251 591-243
Fraktion B'90/Grüne Telefon: 0251 591-245
FDP-Fraktion Telefon: 0251 591-262
Fraktion DIE LINKE Telefon: 0251-591-5303




presse@lwl.org


Anlagen:
Anlage 1: Beschlussvorlage_13_1334.pdf



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen