URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm29359
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 18.04.13
Herford:
LWL fördert Museen und Heimatstuben
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat neben der Förderung besonders kostspieliger Maßnahmen verschiedene kleinere Bau- und Einrichtungsmaßnahmen in westfälischen Museen und Heimatstuben im vergangen Jahr mit über 230.000 Euro gefördert. Das gab LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale am Mittwoch (17.04.) in Petershagen (Kreis Minden-Lübbecke) bekannt.
¿Mit diesem Beitrag wollen wir gerade kleineren Museen helfen, in Zukunft für die Besucher attraktiv zu bleiben. Dabei unterstützen die Experten unseres LWL-Museumsamtes die Museen und Heimatstuben auch, indem sie sie intensiv beraten¿, so Rüschoff-Thale.
Im Kreis Herford erhielt das Städtische Museum 8.760 Euro für Einrichtungsmaßnahmen, Restaurierungen und Dokumentationen vom LWL.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen