Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm29036



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 07.03.13

Neuer LWL-Film
Video über Heiliges Meer - Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde

Recke/Kreis Steinfurt (lwl). Das ¿Heilige Meer¿ ist ein einzigartiges 260 Hektar großes Naturschutzgebiet in Recke/Hopsten (Kreis Steinfurt). Das LWL-Museum für Naturkunde unterhält in diesem Paradies für Wasserfloh, Sonnentau und Libelle eine Außenstelle, über die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt ein Video veröffentlicht hat.

Der fünfeinhalbminütige Film zeigt die naturschutzfördernden Forschungen. Für naturkundlich Interessierte, Schüler, Lehrer und Studierende werden ganzjährig ein- und mehrtägige Kurse mit naturkundlichen und ökologischen Themen angeboten.

Link:
http://www.lwl.org/LWL/Der_LWL/PR/tv_audioservice/Filme_Kultur/heiliges_meer



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Ein neuer LWL-Film über das "Heilige Meer" - Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde - ist nun veröffentlicht worden.
Foto: LWL


Foto zur Mitteilung
Bitte klicken Sie auf das Foto, um sich den neuen LWL-Film anzusehen.


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen