URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm28995
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 01.03.13
Köln: Presse-Einladung
Gemeinsame Sitzung der Landesjugendhilfeausschüsse Westfalen-Lippe und Rheinland
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Landesjugendhilfeausschüsse Rheinland und Westfalen-Lippe kommen unter dem Vorsitz von Eva Steininger-Bludau (Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe) und Prof. Dr. Jürgen Rolle (Landschaftsversammlung Rheinland) in Köln zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen.
Dazu laden wir Sie herzlich ein
am Freitag, 8. März 2013, um 10.30 Uhr,
im Horion-Haus des LVR, Raum Wupper,
Hermann-Pünder-Straße 1, 50679 Köln.
Auf der Tagesordnung der Jugend-Politikerinnen und -Politiker aus dem Rheinland und Westfalen-Lippe stehen unter anderem folgende
Themen:
- Inklusion in Kindertageseinrichtungen (Vortrag von Prof. Dr. Rainer Strätz, Sozialpädagogisches Institut NRW)
- Förderung von Kindern mit Behinderungen in Kindertageseinrichtungen
Die vollständige Tagesordnung und die Vorlagen für den öffentlichen Teil der Sitzung können Sie auch im Internet auf http://www.lwl.org unter ¿Der LWL¿ > ¿Ausschussvorlagen¿ einsehen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Fischer
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen