URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm28983
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 26.02.13
Mitmach-Aktion im LWL-Industriemuseum
Meine Bilder im Kopf
Hattingen (lwl). Die Ausstellung ¿Bilder im Kopf. Ikonen der Zeitgeschichte¿ ist auf der Zielgraden: Nur noch bis Sonntag, 3. März, ist die Schau in der Henrichshütte Hattingen zu sehen. Zum Abschluss fordert das LWL-Industriemuseum zum Mitmachen auf. Besucher und Interessierte können eigene Bilder ins Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) schicken oder direkt dort abgeben. ¿Das können Fotos vom Hüttenkampf, aber auch aus dem Fußball-WM Jahr 2006 sein¿, erklärt Sonja Meßling vom LWL-Industriemuseum. Zwei Wochen lang (bis 17.3.) werden die eingehenden Bilder an einer Wand im Museumsfoyer ausgestellt und sorgen so für einen ¿Nachklang¿ der Ausstellung aus dem Bonner Haus der Geschichte.
Während der Laufzeit der Schau habe sich gezeigt, dass die Besucher oft ganz andere Bilder im Kopf hatten als die präsentierten Ikonen der deutschen Zeitgeschichte. ¿Vor allem junge Besucher konnten mit Bildern wie beispielsweise dem Mauerspringer wenig anfangen¿, so Sonja Meßling. Bei der Mitmach-Aktion ¿Meine Bilder im Kopf¿ kann jeder sein Geschichtsbild mitbringen oder per Mail senden (sonja.messling@lwl.org).
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen