Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm28808



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 01.02.13

60 Jahre Daniel Düsentrieb - 120 Jahre Comics
Vortrag zur Ausstellung ¿Dem Ingenieur ist nichts zu schwör¿

Lage (lwl). Comics sind bunt, humorvoll, unterhaltsam und aus der heutigen Literatur- und Filmwelt kaum wegzudenken. Dr. Gerald Munier beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Genre. Am Sonntag, 10. Februar, ist er zu Gast im LWL-Ziegeleimuseum Lage. Anlässlich der Ausstellung ¿Dem Ingenieur ist nichts zu schwör¿ berichtet der Fachmann über die Entstehung und Entwicklung der Comics. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 14 Uhr zu seinem Vortrag ¿60 Jahre Daniel Düsentrieb - 120 Jahre Comics¿ ein.

Dabei geht der Referent nicht nur auf die Sprechblasenliteratur ein, sondern berichtet auch über die Zeit, als die Bilder laufen lernten ¿ das ist rund 120 Jahre her. Damals brach eine wahre Flut bunter Bilderwelten über die Menschen herein. Der Film wurde zum prägenden Medium des 20. Jahrhunderts.

Dr. Gerald Munier ist Dozent an der Universität Bielefeld. In seinem Buch ¿Geschichte im Comic. Aufklärung durch Fiktion? Über Möglichkeiten und Grenzen des historisierenden Autorencomic der Gegenwart¿ zeigt er auf, unter welchen Bedingungen ein Comic auch zur Geschichtserzählung werden kann.

Besucher des Vortrags zahlen den normalen Museumseintritt.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Dem Torwandhelfer stand ebenfalls eine Erfindung Daniel Düsentriebs Pate.
Foto: LWL


Foto zur Mitteilung
Die Flügelschuhe kommen wie alle Exponate der Ausstellung aus dem Künstlerdorf Schöppingen.
Foto: LWL



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen