URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm28778
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 25.01.13
Licht aus ¿ Musik an!
Dunkelkonzert im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Zu einem Hörerlebnis der besonderen Art lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 16. Februar, in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg ein.
¿Licht aus ¿ Musik an!¿ heißt es ab 19.30 Uhr in der Maschinenhalle des Hebewerks. Gemeinsam mit dem Flötisten Nils Gerold aus Bremen verweben die Ruhrgebiets-Musiker Katharina Bohlen und Claudius Reimann im Raumhall der abgedunkelten Maschinenhalle Klänge von Klarinetten und Saxofonen mit Gongs und Glockenstäben der ¿sograkustischen Klangmembran¿.
Das Trio stimmt das Konzert vollständig auf die räumlichen Gegebenheiten ab. Und die sind eine besondere Herausforderung: Der ungewöhnlich hohe Raum erzeugt einen langen Nachhall. ¿Durch die Abdunkelung der Maschinenhalle erhält die Musik eine ungeahnte Unmittelbarkeit. Für das Ohr gliedert sich der Raum im Dunkeln völlig neu. Die einzelnen Klänge werden so im Wechselspiel mit der Akustik der Maschinenhalle intensiv wahrnehmbar¿, versprechen die Musiker.
Eintritt 9/12 Euro, telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 02363 9707-0
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen