Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm28694



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 07.01.13

Kartonmodellbauern über die Schulter geschaut im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Kartonmodellbau ist eine filigrane Arbeit, die viel Geduld, Fingerspitzengefühl und technisches Geschick erfordert. Am Samstag, 19. Januar, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besucher des Schiffshebewerks Henrichenburg von 12 bis 17 Uhr dazu ein, Kartonmodellbauern über die Schulter zu schauen. Die Veranstaltung findet im Hafengebäude des LWL- Industriemuseums statt.

Als begleitende Veranstaltung zu der Sonderausstellung ¿Stadt, Land, Fluss. Modellbauwelten aus Karton und Papier¿ zeigen Kartonmodellbauer ihr Können. Mit Schere, Federmesser und Alleskleber bilden die Modellbauer ganze Lebenswelten in Miniatur nach. An diesem Tag führen sie vor, wie Modelle gebaut werden und welche Techniken dabei verwendet werden. Außerdem verraten sie Interessierten einige ihrer Tipps und Tricks.

Diese Veranstaltung ist kostenlos. Es ist nur der Eintrittspreis zu entrichten.




Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Das Museumsschiff ¿Teniers¿ als Kartonmodell.
Foto: LWL



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen