URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm28664
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 28.12.12
LWL-Industriemuseum Henrichshütte startet mit Filmabend ins neue Jahr
Hattingen (lwl). Am 4. Januar um 19 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum ersten Filmabend im neuen Jahr in sein Industriemuseum ein (Eintritt frei). Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung ¿Bilder im Kopf. Ikonen der Zeitgeschichte¿ steht der Abend in der Henrichshütte Hattingen unter dem Motto ¿Bild und Kult¿.
Welcher Film bietet sich dafür besser an, als der Kultfilm ¿Blow up¿ von M. Antonioni? Realität und Ab-Bild, Schein und Sein bilden das Thema für den Film und seine Beat-Generation. Hauptakteur ist der Fotograf Thomas, der in den ¿Swinging Sixties¿ Londons Straßen ablichtet. Beim Vergrößern der Aufnahmen (fachlich ¿to blow up¿) entdeckt er im Hintergrund eine Figur mit Pistole und eine Leiche¿
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen