URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm27544
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 11.07.12
Münster: Presse-Einladung
Pressegespräch "Ganz im Zeichen der Paralympics"
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit seinen Projekten ¿Challenge¿, ¿Excellence¿ und ¿ Inspiration¿ anlässlich der Sommer-Paralympics Ende August in London, greift der Behinderten Sportverband Nordrhein-Westfalen (BSNW) das Themas Thema ¿Inklusion¿ oder Wege zum inklusiven Sport auf. Damit wollen der BSNW und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der ein Kooperationspartner der Projekte ist, ein Zeichen setzen, um den Umbau in der Sportlandschaft Nordrhein-Westfalen einzuleiten. Mit Challenge machen sich behinderte und nicht behinderte Jugendliche sowie Vertreter von Organisationen und Wirtschaft als Crew eines Windjammers auf den Weg nach London um pünktlich am 29. August an der Eröffnungsfeier teilzunehmen. Bei ¿Excellence¿ trainieren Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler der Fachverbände in einem Jugendcamp gemeinsam und besuchen paralympische Wettbewerbe. Bei dem Projekt ¿Inspiration¿ bereiten sich seit beinahe einem Jahr behinderte und nicht behinderte Schülerinnen und Schüler auf ihren Besuch der Paralympics vor. Dabei planen sie alle Aktivitäten, wie den Besuch der Spiele, Ausflüge selbstständig. Mehr über diese Projekte erfahren Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen beim
Pressegespräch ¿Ganz im Zeichen der Paralympics¿
am Dienstag, 17. Juli, um 11 Uhr
in der DJK-Sportschule in Münster, Grevener Str. 125 in 48159 Münster.
Im Mittelpunkt wird das Projekt Challenge stehen. Crewmitglied Kevin Zarske aus dem LWL-Heilpädagogischen Kinderheim Hamm und sein Erzieher und Diplom-Sportlehrer Jacek Sokolowski werden dabei gerne Ihre Fragen beantworten. Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Vera Thamm. Die Schwimmerin, die sich für die Paralympics bereits qualifiziert hat, wird im nahen Freibad zeigen, was sie trotz Handicap zu leisten im Stande ist.
Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie herzlich
Markus Fischer
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen